Bodentruppen
- TZ
- 24. Feb. 2022
- 4 Min. Lesezeit
24. Februar 2022

Zum ersten Mal seit 23 Monaten scheint das Thema Corona vom Treppchen der Nachrichtenolympiade gestossen. Die Angst vor dem Virus ist von der Angst vor Krieg überholt worden. Wer hätte das gedacht? Einmarsch Russlands in die Ukraine um angeblich die separatistischen Republiken Donbass und, wie heisst das andere noch gleich zu beschützen. 2 Millionen russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Eine furchteregende Zahl. Fast so furchterregend wie 216.322 Neuinfektionen. Heute. Danach kräht auf einmal kein Hahn mehr. Die Top Ten der Tagesschau-Website sind diese Schlagzeilen - warum das Wort im oft wunderbar entlarvenden deutschen Sprache Schlagzeige heisst liegt zumindest heute mal wieder auf der Hand - : 1. Platz um 9.18 :" Russland marschiert ein" . Silber: "Ein dunkler Tag für Europa." Knapp den Kampf um den Platz 3 der Schlagzeilenhitparade verloren: "Sie fahren direkt zur Hölle, Botschafter!"
Zugegeben, es wird selbst mir etwas mulmig, obwohl ich seit langem die Schlagzeilen der Tagesschau als genau konzertiertes Reality TV Drehbuch wahrnehme. Nicht auszudenken, wie es Menschen in Angst versetzen muss, wie zum Beispiel meine Eltern, die die Tagesschau als reine und alleinige objektive Abbildung der "Wirklichkeit" annehmen und noch dazu Kriegskinder sind, denen die echte frühkindlichePrägung von Krieg und Gefahr und Zerstörung tatsächlich noch in den "Knochen sitzt".
Kann man sich an einem Tag wie heute, an dem in Europa der Krieg ausbricht darüber aufregen, dass das Kind morgens wieder trotz Antreibeprogramm rumtrödelt und zu spät zu Schule kommen wird?
Ich kann natürlich nicht beurteilen, was wirklich passiert. Sind die Russen, ist Putin wirklich der alleinige Agressor? Der Mainstream ist sich einig, die freien Medien sind zum Grossteil antiamerikanisch und Putin-verständnisvoll eingestellt bis auf den Leuchtturm des freien investigativen Journalismus Boris Reitschuster, der 16 Jahr in Russland gelebt hat und der hier ganz klar von der russischen Aggression gemäss des alten KGB-Schemas spricht. So oder so, was soll das alles bezwecken? Warum passiert das nun alles, genau jetzt und so? Warum genau in dem Moment, wo wirklich die Pandemieangst sich nicht länger künstlich hoch zu halten ist, ausser bei einer nicht unbeträchtlichen Zahl psychisch Schwerverwundeter, die auch heute noch freiwillig draussen mit FFP2-Maske rumlaufen, Fahrrad fahren oder allein damit im Auto sitzen?
Mir kommt das nach allem, was ich in den letzten 2 Jahren für mich erkannt habe, sehr konzertiert und minutiös geplant vor und es tut mir leid, das Vertrauen gegenüber den Maistreammedien und den vordergründig berichteten Motiven Machthaber aller Couleur ist nachhaltig zerstört. Und Videoaufnahmen, die in den Nachrichten gezeigt und kommentiert werden traue ich sowieso nicht mehr über den Weg. Ich glaube nicht, dass es alles so ist wie es scheint auch wenn es natürlich so oder so schlimm ist was da und dass "es" passiert. und die Frage drängt sich auch hier wieder auf - cui bono? Und wann und wie und von wem werden die Ungereimtheiten an Licht kommen? Allein der veränderte Nachrichtensprechertonfall lässt mich aufhorchen, auf Knopfdruck wurde wieder die Panikstimmlage angekknipst, leichte Schappatmung bei schnellerem Sprechtakt, Dringlichkeit und Betroffenheit vermittlend. Es wird von Luftangriffen, Bodentruppen, Panzern gesprochen. Nach der Science-Fiktion-Seuche nun zurück zum oldschool mechanistischen Kriegschauplatz mit Bomben und Granaten?
Alles Zufall? Auf meiner Suche in den alternativen Medienwelten stoße ich auf merkwürdige Beobachtungen- wie kann es sein, dass ganz verschiedene Menschen exakt genau die gleichen "persönlichen" Worte auf ihren Twitteraccounts formulieren for ein paar Tagen? Wie kann es sein, dass alle möglichen ranghohen Politiker und Bürokraten ( bze deren PR Assistnten) das exakt selbe schreiben? Wer bestückt denn hier den digitalen Teleprompter, von dem alle abschreiben?

Es ist faszinierend wie schnell das Blatt sich wendet, die medial vernetzte Öffentlichkeit wird von einer Krise in die nächste getrieben, das vermittelte Grundgefühl Angst ist das selbe, die Bilder ändern sich. Die Leute sind auch die Bilder der Intensivstationen, Inzidenzkurven und bunten puscheligen Coronavirencomputerbilchen wirkllich überdrüssig. Nun, im Kriegszustand kommen einem die Masken der Politiker besonders absurd vor, ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie diese nicht mehr tragen - zur überzeugenden rhetorischen Kriegsagitation unter harten Männern muss man schliesslich das Gesicht, die Drohgebärde sehen! Unter der Maske sehen alle immer so dumpf und harmlos und ohnmächtig aus. Was sagen die Maskenbildner?
"Eins ist mit klar - es ist, ebenso wie die Pandemie, ebenso wie alle Kriege und Krisen bisher auch ein Mittel zum Zweck- Paul Brandenburg, ein bis 2021 angesehender Arzt, der auch im Fernsehen noch reden durfte zu Pandemie, dann aber wegen Nichteinhaltung des Offiziellen Narrativkodexes zur Persona non grata wurde, spricht mir kurz und knapp aus, was viele spüren:
Wir haben mal wieder Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen.
Wir wissen wenig darüber, was tatsächlich vorgeht. Wir wissen aber, dass die Wahrheit im Krieg immer zuerst stirbt. In unserer gegenwärtigen Lage dürfte dass bedeuten: die EU und Deutschland werden die Verwirrung nutzen, um mit lautem Fingerzeig gegen Russland ihre eigene faschistische Agenda weiter voranzutreiben:
Sie werden stärker hetzen denn je gegen
- Bargeld & Cryto-Wallets in Privatbesitz
- Freie Messenger & Kommunikations-Dienste
Sie werden nun auch das "Bedrohungsargument" anführen, wenn Sie uns erklären, jedermann müsse durch den Staat digital erfasst und mit "Sicherheitszertifikaten" für alle Aktivitäten des Alltags belegt werden; egal ob die "Greenpass" , "COVID Pass" oder anders heissen.
Sie werden die Lage als Vorwand nutzen, um unsere Staatsverschuldung noch schneller in immer extremere Höhen zu treiben. Schließlich "müssen" sie ihre Sanktionen und die "notwendige Aufrüstung" unserer Armeen bezahlen.
Ein dunkler Tag für die Ukraine und für uns alle."
Dem ist erstmal nichts hin zuzufügen.
Comments